Was ist ein VPN?
Das Akronym VPN steht für Virtual Private Network, zu Deutsch "virtuelles privates Netzwerk". Virtuell in dem Sinne, dass Sie eine private Verbindung zu einer beliebigen Website oder einem anderen Computer herstellen können, der sich an einem beliebigen Standort befindet.
Privat, weil die Daten, die zu und von Punkt A nach Punkt B übertragen werden, normalerweise verschlüsselt sind. Und Netzwerk, weil all dies mit Hilfe von Servern auf der ganzen Welt geschieht.
Was sind die Vorteile der Nutzung eines VPN auf Google Chrome?
Wussten Sie, dass die Google Chrome-App schon über 5 Milliarden Mal heruntergeladen wurde und dass 20 Millionen Menschen täglich ein Google-Konto eröffnen? Jepp, dieser Browser hat den Browser-Krieg gewonnen, und wir benutzen ihn jeden Tag, ob auf Mobil-Gärten, Laptops oder Desktop-Computern.
Leider hat diese enorme Popularität den Chrome-Browser auch zum bevorzugten Ziel für Hacker und zahlreiche Cyber-Bedrohungen gemacht. Tatsächlich können einige standardmäßig aktivierte Funktionen wie Flash und Javascript von Angreifern genutzt werden, um bösartige Skripte auszuführen oder Malware zu installieren. Sogar Ihre Browser-Erweiterungen können unter Umständen mehr Schaden anrichten als Ihnen nutzen.
Die Wahrheit ist, dass die standardmäßigen Sicherheitsvorkehrungen Ihres Chrome-Browsers wahrscheinlich nicht ausreichen. Die Verwendung eines VPN bietet Ihnen eine zusätzliche Schutzebene gegen bösartige Online-Bedrohungen. Es verschlüsselt Ihre Daten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Informationen Spionen, Schnüfflern, Werbeagenturen und anderen Personen in die Hände fallen könnten.
Auch beim Surfen im Internet können Sie sich der vollständigen Anonymität sicher sein. Wenn Sie nicht möchten, dass jemand verfolgt, welche Websites Sie besuchen, verwenden Sie ein VPN.
Worauf sollten Sie bei einem VPN für Chrome Browser achten?
Suchen Sie nach einem VPN, das eine dedizierte Browser-Erweiterung und eine native Anwendung für Ihre mobilen Geräte anbietet. Im Idealfall sollte es eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Geräteverbindungen erlauben, damit Sie es für den gesamten Haushalt nutzen können. Im Durchschnitt bieten VPN-Anbieter bis zu 5 Geräte pro Konto an.
Nicht zuletzt verfügt ein gutes VPN über soliden Datenschutz und hervorragende Sicherheitsfunktionen: Verschlüsselung nach Militärstandard, automatischer Kill-Switch, WebRTC-Schutz und Schutz vor DNS-Lecks - damit Ihre Surfaktivitäten stets sicher sind!Haftungsausschluss
Hinweis: Top10vpntest.com ist ein kostenloser Dienst. Wir werden von unseren Lesern finanziert und erhalten nur dann Provisionen von den VPN-Anbietern, die wir auf dieser Website empfehlen, wenn Sie auf unsere Links klicken und einen Kauf über unsere Website tätigen. Wir versuchen, alle Informationen auf dieser Website so aktuell und frisch wie möglich zu halten, können aber nicht garantieren, dass dies immer der Fall sein wird. Alle auf dieser Website angegebenen Preise basieren auf US-Dollar, so dass es aufgrund von Währungsschwankungen zu leichten Abweichungen kommen kann.