Nein. In irgendeiner Form zahlen Sie immer. In diesem Fall kann es sein, dass Sie mit Ihren persönlichen Daten bezahlen - Viele sogenannte "kostenlose" VPNs entpuppen sich als Datenfarmen, die Ihre Daten erfassen, sammeln und an Werbetreibende, Internetdienstanbieter, Regierungsbehörden und andere Dritte verkaufen. Kostenlose VPN-Dienste begrenzen zudem Ihre Bandbreite, um Sie zu einem Upgrade Ihres Tarifs zu "zwingen". Und was, wenn Sie Hilfe benötigen? Erwarten Sie keinen 24h-Kundenservice, oder überhaupt irgendeine Art von Unterstützung.
Viele dieser "kostenlosen" Anbieter setzen Tracking-Cookies auf Ihrem Gerät und verfolgen Ihre Surfaktivitäten, was den Sinn eines VPNs völlig zunichtemacht. Als ob das nicht schon beunruhigend genug wäre, sind kostenlose VPNs auch dafür bekannt, Ihre Bandbreite zu verkaufen. Das bedeutet, dass Tausende von Internet-Benutzern mit Ihrer Bandbreite machen können, was sie wollen, und wenn dies illegale Aktivitäten einschließt, riskieren Sie, dass Sie selbst darin verwickelt werden. Also nein, die Verwendung von kostenlosen VPNs ist nicht immer sicher.